Zielgruppe

Mitarbeitende in Hochschulen und Kommunalverwaltungen, die mit finanziellen, rechtlichen oder administrativen Aufgaben betraut sind. Angesprochen sind insbesondere Personen, die in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Drittmittelverwaltung oder Controlling tätig sind und die sich auf steuerliche Außenprüfungen vorbereiten bzw. deren Ablauf und rechtliche Rahmenbedingungen besser verstehen möchten.

Lernziel

Die Teilnehmer/-innen werden aufbauend auf den verfahrensrechtlichen Grundlagen auf die nächste Betriebsprüfung vorbereitet. Sie erhalten von einem Experten der Verwaltung praktische Einblicke in die Arbeit der Betriebsprüfer/-innen. 

Themen

 

Termine 2026

14.04. - jeweils von 09:00 bis 13:00 Uhr