Diese Weiterbildung richtet sich an Verwaltungsangestellte ohne Vorkenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz. Angesprochen sind insbesondere Assistenzen, Sachbearbeiter:innen sowie Quereinsteiger:innen, die den Einstieg in die praktische Nutzung von ChatGPT im beruflichen Alltag suchen.
Die Teilnehmenden lernen, ein Benutzerkonto anzulegen und sich sicher in der ChatGPT-Oberfläche zu bewegen. Sie üben, einfache Prompts zu formulieren, die Ergebnisse kritisch zu bewerten und bei Bedarf gezielt nachzuschärfen. In praxisnahen Mini-Cases wie dem Verfassen von E-Mails, Protokollen oder Bürgerinformationen setzen sie das Gelernte direkt um. Zudem werden zentrale Risiken (Bias) besprochen, um eine sichere und verantwortungsbewusste Nutzung zu gewährleisten.
26.05. | 10.08. - jeweils von 09:00 bis 13:00 Uhr