Beschäftigte, Führungskräfte und andere Personen, welche auch ohne fundierte haushaltsrechtliche Erfahrungen einen Einstieg in die Grundlagen des Haushaltsrechts des Bundes und der Länder erhalten möchten. Dieses Seminar richtet sich dabei auch an Beschäftigte, die keine verwaltungsinterne Ausbildung absolviert haben. Interessierte mit grundlegenden Vorkenntnissen wird ggf. alternativ das Seminar „Grundlagen Haushaltsrecht – Vertiefung“ empfohlen.
Die Teilnehmenden erhalten einen grundlegenden Überblick über die wesentlichen Vorschriften im staatlichen Haushaltsrecht. Sie lernen die Systematik eines Haushaltsplanes kennen und lernen ihn zu lesen. Darüber hinaus werden sie in die wichtigsten haushaltsrechtlichen Grundsätze und deren Folgen und Ausnahmen in der Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln eingeführt. Die Teilnehmer erhalten Antworten zu Fragestellungen aus der Praxis.
05.03. | 09.09. - jeweils von 09:00 bis 13:00 Uhr