Die Zielgruppe des Webinars sind Hochschulmitarbeitende, insbesondere Forscher und Technologietransferbeauftragte, die sich mit Patenten, Gebrauchsmustern und dem Arbeitnehmererfinderrecht befassen und deren Anwendung in der Hochschullandschaft verstehen möchten.
Die Lernziele des Webinars bestehen darin, ein grundlegendes Verständnis für technische Schutzrechte wie Patente und Gebrauchsmuster zu vermitteln sowie die Verfahren zur Erlangung und Durchsetzung dieser Rechte zu erläutern. Die Teilnehmenden sollen die Besonderheiten des Arbeitnehmererfinderrechts an Hochschulen kennenlernen und in der Lage sein, Erfindungen effektiv zu schützen und die relevanten Rechte und Pflichten zu verstehen.
28.07. - jeweils von 09:00 bis 13:00 Uhr