Mitarbeiterinnen als Fach- und Führungskräfte von Kommunen und kommunalen Unternehmen, die mit öffentlichen Fördermitteln arbeiten oder Bezüge zum Thema haben. Neu- und Quereinsteigende, die bisher wenig Verwaltungserfahrung mitbringen und sich mit dem Thema „öffentliche Fördermittel" befassen und einen Einstieg ins Thema suchen.
Die Teilnehmenden können Förderakten mit einer Struktur versehen. Die Teilnehmenden verstehen ein zentrales Fördermittelmanagement als interne Dienstleistung der Verwaltung. Die Teilnehmenden lernen Praxisbeispiele und -anwendungen zu Dienst- und Handlungsanweisungen, Aktenstrukturen und einer Alternative zu den gängigen Softwareprodukten kennen. Die Teilnehmenden verstehen den Sinn von transparenten Förderprojekten und können ein Berichtswesen eigenständig in ihren Kommunen umsetzen. Die Teilnehmenden verstehen den Unterschied zwischen einem „ad-hoc-Fördermanagement" und einem „strategischen Fördermanagement".
05.09. - jeweils von 09:00 bis 13:00 Uhr