Beschäftigte aus den Hochschulen, die mit der entsprechenden Thematik befasst sind.
Die Teilnehmenden sollen die rechtlichen Grundlagen und die Schritte des Berufungsverfahrens verstehen und sicher anwenden können – von der Stellenausschreibung über das Vorsingen und die Berufungskommission bis hin zur Ernennung. Besonderheiten wie das „Verbot“ der Hausberufung und der Konkurrentenrechtsschutz werden dabei praxisnah vermittelt.
22.04. | 11.09. - jeweils von 09:00 bis 13:00 Uhr