Hinweis:

Modul 1 bis 3 bauen inhaltlich aufeinander auf, weshalb wir empfehlen, die Anmeldung zu diesen Seminaren in der entsprechenden Reihenfolge vorzunehmen. Dabei ist es irrelevant, in welcher Modulreihe Sie die Seminare absolvieren (also z.B. Modul 1 in der Modulreihe im Frühjahr, Modul 2 in der Modulreihe im Sommer, usw.). Modul 4 bis 7 sind unabhängig voneinander gestaltet. Diese Seminare können Sie gerne nach Ihrer Präferenz buchen.

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende, die mit Führungsaufgaben betreut werden sollen.

Lernziele:

Die Teilnehmenden setzen sich intensiv mit der Bedeutung von Führung auseinander, unterscheiden zwischen Führungsverantwortung und anderen Rollen und reflektieren ihre eigene Position als Führungskraft. Sie lernen das Konzept der situativen Führung kennen, erwerben ein praxistaugliches Modell zur Analyse des individuellen Führungsbedarfs ihrer Mitarbeitenden und wenden dieses direkt auf konkrete Fälle aus ihrem Arbeitsumfeld an.

Themen

Termine 2025

18.06. | 24.09. - jeweils von 09:00 bis 13:00 Uhr