Zielgruppe

Beschäftigte aus den Hochschulen, insbesondere aus dem Finanz- und Drittmittelbereich, die mit der entsprechenden Thematik befasst sind.

Lernziele

Vermittlung der Finanzierungsmöglichkeiten von Hochschulen und deren rechtliche Grundlagen.

Themen

  1. Grundlagen Hochschulfinanzierung
    • Mögliche Rechtsformen Hochschulen
    • Hochschule vs. Institut/Lehrstuhl
    • Institut vs. An-Institut
  2. Rechtsgrundlagen Hochschulfinanzierung
    • Hochschulrahmengesetz (HRG)
    • Hochschulwirtschaftsführungsverordnung (HWFVO)
    • Haushaltsplan
    • Einführung in die BHO/LHO
  1. Landesfinanzierung
    • Begriffserläuterung
    • Rechtsgrundlagen
    • Finanzierungszweck
  2. Sondermittel
    • Exzellenzinitiative
    • Qualitätsverbesserungsmittel
    • HSP (Bund-Länder-Finanzierung)
    • ZSL-Mittel
    • Finanzierungszweck
  3. Drittmittel
    • Öffentliche Mittel
    • Wirtschaftliche Mittel

Termine 2025

20.02. | 22.10. - jeweils von 09:00 bis 13:00 Uhr