Zielgruppe
Mitarbeiter und Forscher, die Einfuhren tätigen oder die entsprechend Nicht-EU-Partnern zu tun haben.
Lernziele
Erlernung der Grundlagen im Bereich der Verzollung und Besteuerung.
Themen
- Zolltarifrecht (welche Zolltarifnummer ist zutreffend bei der Ein- und Ausfuhranmeldung)
- Harmonisiertes System, Kombinierte Nomenklatur, TARIC
- Unionszollrecht im Überblick
- Zollverfahrensrecht
- Zollanmeldung zur Überführung in den freien Verkehr (Inhalte der Zollanmeldung)
- Außertarifliche Zollbefreiungen
- Befreiungen aufgrund von Freihandelsabkommen
- TARIC-Codierungen
- Aufschubkonto
- Bürger- und Geschäftskundenportal
- Selbstanzeige im Steuerrecht
- Erstattungen von Einfuhrabgaben
- Überblick über das Exportkontrollrecht
- Genehmigungspflichten
- Beschränkungen bei technischer Unterstützung/Wissenstransfer